Rindock – Herkunft

Rindock – Herkunft

Wen es interessiert, was der Name des Restaurants bedeutet – mich hat es interessiert –, hier einmal eine anscheined treffende Erläuterung der KI von Google, die ja auf die schnelle Zusammenfassung von textlichen Informationen im Internet spezialisiert ist:

“Rindock” ist ein Kunstwort, das aus “Rind” (Rindfleisch) und “Docks” (Hafenbecken) zusammengesetzt ist und im Zusammenhang mit einem Steakhouse in Wandsbek als “Rinderhafen” interpretiert wird. Es handelt sich also nicht um ein eigenständiges deutsches Wort, sondern um eine Wortschöpfung zur Namensgebung eines Restaurants.

Konkret bedeutet “Rindock’s” im Kontext des Restaurants in Wandsbek also so viel wie “Ort, wo es gutes Rindfleisch gibt, ähnlich wie in einem Hafen”. Der Name soll eine Verbindung zwischen der Qualität des Fleisches und dem Standort des Restaurants, der sich in einem ehemaligen Bahnhofsgebäude befindet, herstellen.

©️ KI Google

Thobie
Author: Thobie

3 Gedanken zu „Rindock – Herkunft“

  1. Ich weiß nicht so recht… Immerhin gibt es jetzt schon sechs Restaurants dieses Namens! Und die KI verschweigt Ihnen, dass ihr Etymologieversuch (Copyright!) aus dem Hamburger Abendblatt stammt… Interessanterweise ist Rindock aber auch ein Ortsname in dem Roman ’Der Findling‘ von Jules Verne…….

    Antworten
    • Diese sechs Restaurants gehören alle zur Steakhouse-Kette Rindock’s.

      Ich wusste natürlich nicht, woher die KI diese Informationen hat. Auch mangels eines Abonnements des Hamburger Abendblatts. Aber das ist ja eben die Funktionsweise einer KI. Aus dem Internet aus unterschiedlichen Quellen schnell viele Informationen zu einem Thema zusammenzusammeln. Woher diese Information stammt, sagt sie nicht. Daher auch der gutgemeinte Versuch, die KI als Copyright anzugeben. Was natürlich völlig illusorisch ist, das ist mir natürlich klar. Aber was für einen Urhebervermerk gibt man dann an? Mein sozialwissenschaftliches Studium hat mich da eigentlich schon eindringlich geschult, auf das Urheberrecht zu achten und es verlässlich und nachprüfbar anzugeben.

      Da bist Du bei Jules Verne besser belesen als ich, dieser Autor gehörte nie zu meinen Favorits und seine Bücher zieren auch nicht meine Bücherregale.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

The maximum upload file size: 128 MB. You can upload: image, audio, video, document, spreadsheet, interactive, text, archive, code, other. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop files here

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com