Kunst im Gehölz
Natur und Kultur passen gut zusammen, nicht nur sprachlich. Wer in andere Parks oder Grünanlagen schaut und überlegt, was sich als Anregung mitnehmen und im Gehölz umsetzen ließe, stößt immer wieder auf das folgende: Kultur und Kunst. In vielen Grünanlagen sind an exponierten Stellen Kunstwerke in Form von Skulpturen oder sogar Denkmälern zu finden.
Dies ließe sich auf das Gehölz übertragen. Besonders an Stellen, an denen mehrere Wege zusammentreffen und eine Art große Kreuzung mit Freiraum verfügbar ist. Dort ist die Aufstellung von Skulpturen von Künstler denkbar und attraktiv.
Besonders fallen die folgenden Plätze ein: Im 1. Gehölz kurz nach dem Zugang vom Wandsbeker Marktplatz, wo sich vier Hauptwege treffen. Im 2. Gehölz am Spielplatz Jüthornstraße. Im 3. Gehölz am großen Teich. Und schließlich im 4. Gehölz westlich des großen Teichs, wo fünf Wege zusammenstoßen. Alle Plätze sind für Kultur und Kunst hervorragend geeignet.
Im Gehölz stößt man leider bisher nur auf ein einziges kleines Kunstwerk. Im Gehölz 1a, also dem Teil östlich der Wandsbeker Bahnhofstraße, am nördlichen Ende der kleinen Parkanlage, findet sich ein kleines Werk, das man beim Vorbeigehen fast gänzlich übersieht: Der Baumstumpf wurde mit einzelnen Metallplatten zugenagelt und der Künstler hat eine halbe Maske eines Gesichtes aus Metall hinterlassen. Leider finden sich keine Hinweise zum Künstler selbst.