Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Moin, Ralf,
mit der Bestimmung von Pilzen will ich bis zum Herbst warten. Warum? Weil jetzt fast keine zu finden sind und sie erst dann Saison haben. 🍄🟫 🍄 Derzeit überwiegen eben noch die vor allem bodennahen, blühenden Pflanzen, von denen ich jetzt innerhalb von zwei Monaten doch knapp 40 unterschiedliche Arten festhalten konnte.
Eine Pilze-Bestimmungs-App ist auf dem Smartphone aber schon vorhanden.
Letztere wirft mir bei Deinen Fotos den Riesenporling aus. Er ist angeblich essbar. Wobei diese App bei weitem nicht so gut und exakt ist wie die App zur Bestimmung der blühenden Pflanzen.
Allerdings hat der Riesenporling keine Lamellen wie mein Exemplar, bei dem diese freilich nur bei scharfem Hinschauen bzw. vor Ort erkennbar sind…