Wucherungen

Wucherungen

Manchmal verhält es sich bei einem Baum wie auch bei Menschen. Bei einer zu aggressiven Attacke von schädlichen Keimen wie Pilzen oder Bakterien reagiert der jeweilige Organismus mit einer Abwehrhandlung, um den Angreifer zu stoppen. Manchmal ist jedoch auch der Organismus selbst der eigentliche Verursacher.

In beiden genannten Fällen bilden sich bei einem Baum auffällige Wucherungen. Die eine muss forstwirtschaftlich behandelt werden, die andere ist eine normale Reaktion des Baumes und muss nicht behandelt werden.

Ersteres ist als Baumkrebs bekannt. Pilze oder Bakterien versuchen, durch Risse oder Lücken in der Rinde in den Baum einzudringen. Dies verursacht die Bildung von geschwulstartigen Verdickungen. Sie werden auch Kallus, ein Wundgewebe, genannt. Die Verdickungen entstehen, da der Baum versucht, die durch den Erreger verursachte Wunde zu überwallen.

Letzteres sind sogenannte Maserknollen. Wucherungen, die sich durch den massenhaften Austrieb schlafender Knospen bilden. Dies regt den Baum zu einer erhöhten Holzproduktion an. 

Thobie
Author: Thobie

Schreibe einen Kommentar


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

The maximum upload file size: 128 MB. You can upload: image, audio, video, document, spreadsheet, interactive, text, archive, code, other. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop files here

1 / ?
Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com