Baumpilz
Für diesen Pilz, von dem ich mehrere Exemplare fotografiert habe, habe ich über die Pilz-Bestimmungs-App keine eindeutige Art genannt bekommen.
Sie weist nur darauf hin, dass es sich um einen Porling handelt. Aber Porling ist nur der Fachausdruck für den Fruchtkörper von diversen Baumpilzen, womit der Teil des Pilzes gemeint ist, der oberirdisch zu sehen ist. Biologen jedoch beziehen in den Begriff „Pilz“ auch noch das unterirdische Myzel eines Pilzes mit ein, mit dem er im Boden verwuchert ist.
Somit kann ich bei diesem Pilz nicht die genaue Art angeben. Halten wir nur fest, dass es sich um einen Baumpilz handelt. Aber das ist aus den Fotos auch deutlich zu sehen. Und somit kann ich über eine mögliche Essbarkeit des Pilzes überhaupt nichts aussagen.
Dokumentiert auf Totholz am Verbindungsweg in Höhe des Gedenk-Mahnmals vom südlichen zum mittleren Weg im vierten Gehölz.