Zwei Pilzarten Ende Oktober
Heute entdeckte ich zwei mir unbekannte Pilzarten im Gehölz, und zwar im vierten Gehölz, südwestlich des großen Teichs, recht nah beieinander.

Bei einer Pilzart blieb es auch dabei, dass ich diese Pilzart nicht eindeutig bestimmen konnte. Denn es gibt sicherlich viele Pilzarten, die klein und weiß sind und ein Äußeres wie ein Champignon haben, aber ein solcher eben nicht sind.

Und so gaben mir zwei Bestimmungsapps bei verschiedenen Fotos, die ich gemacht hatte, nicht nur immer wieder unterschiedliche Pilzarten aus. Sondern dann auch noch mit einer sehr geringen Trefferwahrscheinlichkeit von 25 %, der man dann sicherlich nicht glauben und schon gar nicht danach urteilen kann, welcher Pilz dies denn nun ist und ob man ihn essen kann.
Nur bei der zweiten Pilzart, von der ich nur ein Foto gemacht hatte, waren die Treffer identisch. Es ist ein Schopf-Tintling, die Trefferwahrscheinlichkeit lag zumindest bei über 50 %, die angezeigten Bilder der Pilzart passten und der Pilz ist essbar.