8 Gedanken zu „Breaking News“

  1. Hä, ich habe da wohl den 01. April verschlafen? [ 🤭 ]

    Aber Dein Wiederaufgreifen des Themas gibt mir Gelegenheit, einen versehentlich vergessenen Hinweis zu dem Thema nachträglich doch noch zu posten: Vor einigen Wochen hatte ich nämlich die im Bild angehängte Sparversion einer Ökotoilette entdeckt, deren Realisierung für Euch möglicherweise leichter zu bewerkstelligen ist… Das Original ist inzwischen allerdings von Vandalen abgefackelt worden und somit nicht mehr zu besichtigen bzw. probezubesitzen…….

    Vielleicht kannst Du ja trotzdem einmal mit dem Hersteller Kontakt aufnehmen – mit dem Modell wären nämlich möglicherweise gleich mehrere Standorte zugleich aufzuwerten! Wobei ich in der Gesamtangelegenheit ausdrücklich eine neutrale Position einnehme: Ich benötige im Wandsbeker Gehölz keine Toilette und werde auch niemals eine in Anspruch nehmen, fordere somit auch keine – aber denjenigen, die sie sich wünschen, leihe ich dennoch gern meine Unterschrift…

    Antworten
    • Moin, Ralf,

      ich betreibe die Website ja freiwillig und ohne Bezahlung. Also verwende ich keine Stunden, um ein freigestelltes Foto einer öffentlichen Toilette farblich und optisch genau passend in das Foto des Bolzplatzes einzupassen. Diese Montage hat aber dennoch 15-30 Minuten mit Bildrecherche und Bearbeiten gedauert.

      Wenn Du keine öffentliche Toilette im Gehölz benötigst, dann bist Du auch noch nie in die Situation gekommen, eine solche zu Benötigen. Hast Du nicht auch einmal vor einem Spaziergang durch das Gehölz zu viel Kaffee/Tee getrunken und unterwegs drückt dann die Blase? Die einzige Chance ist dann die Concordia-Gaststätte mit einer normalen Toilette. Mir ist es schon des Öfteren untergekommen, dass ich in genau die von mir beschriebene Situation gekommen bin, und daher kenne ich alle von mir bisher gefundenen fünf wilden Toiletten im Gehölz.

      Ich kann auch noch das anhängende Foto einer kleinen Toilette wie in Deinem Foto zur Verfügung stellen, anscheinend für Mann/Frau/Behinderte geeignet. Das Foto stammt aus Heidelberg, einer meiner Studienorte.

      Foto: ©️ Autor 3268zauber auf Creative Commons

      Antworten
  2. Und noch eine Bitte: Löse bitte die Verknüpfung des Portals mit reCAPTCHA dauerhaft und verwende diese Technologie hier auch niemals wieder! Bei sämtlichen letzten Kommentaren musste ich bis zu fünfmal neuposten (mit etlichen verlorengegangenen Veränderungen dazwischen!), weil der Zeitraum für die Überprüfung schon nach weniger als einer Minute abgelaufen ist und man zum Neuladen der Seite aufgefordert wird – wobei diese Erfordernis manchmal sogar überhaupt nicht angezeigt wird…

    Wir haben doch ohnehin schon viel zu wenige Kommentierende – wenn dann auch noch derart frustrierende Hürden aufgerichtet werden, dann schreibt bald niemand mehr etwas…….

    Antworten
    • Ich verstehe Deinen Verdruss und Ärger, wenn Du einen längeren Kommentar schreibst, dann das Google ReCaptcha abgelaufen ist und Du eventuell genötigt bist, den Kommentar nochmals zu schreiben.

      Es besteht beim Abschalten leider nur das folgende Problem: OHNE Google ReCaptcha wird die Website mit Spamkommentaren zugemüllt. Google ReCaptcha ist da eine wirkungsvolle Sperre dagegen. Sonst müsste ich die Website jeden Tag auf Spamkommentare prüfen und händisch immer wieder löschen.

      Vorschlag zur Abhilfe:
      1. Wenn der rote Hinweis auf das Ablaufen des ReCaptchas erscheint, Kommentar vorsichtshalber kopieren, Seite nochmals laden, Kommentar einfügen und abschicken.
      2. Alternativ: Kommentar in einem Notizen-Editor fertig schreiben, kopieren, einfügen und sofort abschicken.

      Sind das adäquate Vorgehensweisen für Dich?

      Antworten
      • Dann will ich doch einmal testweise etwas ausführlicher antworten… [ ☺️ ]

        Tatsächlich habe ich im Wandsbeker Gehölz bisher niemals eine Toilette benötigt: Zum einen sind die dort zurückgelegten Wege viel zu kurz, um überhaupt Harndrang auszulösen – zum andern ist meine Beckenbodenmuskulatur offenbar stark genug, um selbst höhere Blasenfüllgrade zuverlässig zurückhalten! Im Übrigen kann man seine Spaziergänge oder Wanderungen ja auch grundsätzlich so einteilen, dass man sich erst eine Weile NACH dem letzten Essen oder Trinken auf den Weg macht – und auch stets mit Toilettengang zuvor…

        Nebenbei gesagt: Das von Dir in einem Deiner letzten Kommentare eingefügte Bild ist übrigens wieder einmal nicht sichtbar…….

        So – und dass reCAPTCHA inzwischen zu Google gehört, wusste ich sogar noch überhaupt nicht! Das ändert die Sache natürlich zwar nicht technisch, aber immerhin ethisch und juristisch – gehört Google doch immerhin zu den wenigen uneingeschränkt positiven Einfluss auf die Welt und unser aller Leben ausübenden Unternehmen aus den USA…

        Was nun aber die beiden von Dir vorgeschlagenen Vorgehensweisen anbetrifft, so sind diese gleichermaßen inakzeptabel – vor allem bieten sie auch keinerlei Barrierefreiheit: denn Du musst ja davon ausgehen, dass auch in irgendeiner Form eingeschränkte Menschen Deine Websites besuchen! Die bisherige Funktionsweise von reCAPTCHA hier mit der ablaufenden Berechtigung kenne ich übrigens auch von keiner anderen Internetpräsenz…

        Das von Dir nunmehr alternativ verwendete Kästchen ist trotzdem ein erheblicher Fortschritt, denn es meldet einem die abgelaufene Berechtigung stets – und ermöglicht vor allem deren Erneuerung ohne Neuladen der Seite! Dennoch ist es noch keine optimale Lösung, da das Zeitintervall weiterhin viel zu kurz und somit zu zahlreiches Wiederankreuzen nötig ist…

        Am Besten wäre daher eine Beibehaltung des Kästchens unter Erweiterung der Gültigkeitsdauer der durch Ankreuzen erlangten Berechtigung auf a) eine gesamte Sitzung für alle Nutzer und zusätzlich b) den gesamten Anmeldungszeitraum für Nutzer mit Konto…….

        Antworten
        • Das Foto der öffentlichen Toilette sollte jetzt sichtbar sein.

          Ich werde mal die nächsten Tage prüfen, ob die Gültigkeitsdauer eines ReCaptchas verlängert werden kann.

          Alternativ: Ganzen Kommentar fertig schreiben, auf Rechtschreibung prüfen, vorsichtshalber kopieren und erst dann das ReCaptcha-Kästchen aktivieren – nicht vor dem Schreiben des Kommentars!

          Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Thobie Antwort abbrechen

The maximum upload file size: 128 MB. You can upload: image, audio, video, document, spreadsheet, interactive, text, archive, code, other. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop files here

1 / ?
Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com