Gewöhnlicher Wasserdost
Am Gedenk-Mahnmal.

Ein Naherholungsgebiet im Osten Hamburgs
Am Gedenk-Mahnmal.
Jetzt haben sich die ersten Samen des Gefleckten Aronstabs, der nur am südlichen Wegrand des kurzen Wegstücks südlich des Concordia-Sportplatzes zu finden ist, schon rötlich gefärbt. Wenn die Samen ausgereift sind und somit bereit für die Verbreitung der Pflanzen, sind sie dunkelrot.
Große Brennessel, am Wegrand vom Husarenweg im fünften Gehölz.
Hopfen, am Wegrand des Husarenwegs, nördlich der Obstwiese, mitten in den Brombeerhecken.
Diese blühende Pflanze sah ich am Husarenweg. Und sie erhielt fast die volle Punktzahl.
Die Bestimmungs-App warf nur 50 % Treffergenauigkeit bei dieser Pflanze für eine drüsiges Weidenröschen aus. Aber auch mit einer anderen App landete ich wieder beim Weidenröschen. Diesmal aber mit 70 % für ein rosenrotes Weidenröschen.
Welche Art jetzt also genau lässt sich schwer ermitteln, bleiben wir einfach beim Weidenröschen.
Gesehen in der Nähe des Gedenk-Mahnmals.
Endlich konnte ich aufgrund der Blütenbildung diese Pflanze bestimmen. Es handelt sich um den gewöhnlichen Beifuß. Irrtümlicherweise habe ich ihn immer für Wermut gehalten.
Auf der Wiese östlich vor der Zikadenwegsiedlung, aber auch anderweitig um das Gehölz herum zu finden.
Laut Bestimmungs-App eine Pastinak, auch Pastinake genannt.
Ist das die Pflanze, deren Wurzelausbildung im Gemüsehandel als Pastinaken(wurzeln) für vielfältigste Kochzubereitungen, aber auch zum Backen verkauft werden?
Auf der Wiese östlich vor der Zikadenwegsiedlung, aber auch anderweitig um das Gehölz herum zu finden.
Gemeines Hexenkraut
Südliches Ufer des großen Teichs im vierten Gehölz.
Südliches Ufer des großen Teichs im vierten Gehölz.