Der im Sommer bei höheren Temperaturen von grünen Algen bewachsene Teich
Ich habe in den letzten Jahren diverse Wanderungen in Marienthal und näherer oder fernerer Umgebung durchgeführt. Eigentlich habe ich alle von meinem Wohnort aus erreichbaren und sehenswerten Ziele erwandert. Ausstehend ist nur eine klassischerWanderung um die Binnen- und Außenalster, was ich bisher nicht durchgeführt hatte, da ich die meisten Fotos von dort wegen der vielen Spaziergänger und Touristen nicht veröffentlichen könnte. Aber ich werde das Projekt – jetzt mit dem Fahrrad bis zur Alster, dann zu Fuß drumherum und zum Fotografieren mit weniger Menschen möglichst unter der Woche an einem Werktag – doch demnächst unternehmen.
Aber eine Sehenswürdigkeit ganz in der Nähe hatte ich noch nicht erkundet. Wer kennt den Ugleisee? So tituliert ihn zumindest die Landkarte bei OpenMaps. GoogleMaps zeigt dagegen nur einen Teich ohne Namen. Und die Karte bei letzterem ist wirklich unterirdisch schlecht.
Soviel sei verraten, es handelt sich um einen Teich bei einem Kleingartenverein 522 „Klein Uglei“, und er ist danach benannt. Aber ein See ist er deswegen nicht, er ist zu klein und hat nur Teichcharakter.
Der Ugleisee im Gelände des Kleingartenvereins
Beides befindet sich in Wandsbek Ecke Holstenhofweg und Ziethenstraße. Und der Fußweg zum Teich geht zumindest um den Teich herum, man landet somit nicht in einer Sackgasse, wie es bei dem anderen Weg im Kleingartenverein ist.
Keine Wanderung, aber eine Fahrradtour mit einem kurzer Spaziergang zum Luftholen. Und der Teich ist vermutlich aufgrund fehlender fließender Wasserzufuhr im Sommer derzeit völlig mit grünen Algen bewuchert. Optisch kein schöner Anblick.
Vor einigen Tagen wurde der Bolzplatz am Piratenspielplatz nebst der dahinter liegenden Wiese im vierten Gehölz von der Grünaufsicht gemäht. Das war auch notwendig für die vielen Amateur-Sportler, denn Gänseblümchen und Weiß-Klee haben sich dort weit ausgebreitet und trieben kräftige, hohe Blüten(stengel).
Am gleichen Tag wurden dann auch Teile der Wiesenflächen am Kinderspielplatz am Husarenweg im fünften Gehölz gemäht. Und zusätzlich auch die Wegränder des Husarenwegs selbst.
Und heute kam schließlich die öffentliche Obstwiese am östlichen Ende des Husarenwegs hinter der Dreiecksgabelung zum Holstenhofweg auch dran und wurde gemäht. Das war auch dringend notwendig und ist von mir auch so erwartet worden, denn das Gras und die anderen Pflanzen hatten teilweise eine Höhe von einem Meter erreicht. Vom Vorherzustand habe ich leider kein Foto gemacht.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.