Entenpopulation

Entenpopulation

Wo ist die Entenpopulation auf dem großen Teich im vierten Gehölz?

Diese Frage treibt mich schon einige Zeit um, denn ich sehe dort entweder gar keine Enten mehr oder eben immer nur einige wenige.

So wie auf dem Foto sieht es derzeit dort aus.

Die Enten haben sich auch nicht in den westlichen Teil des großen Teiches zurückgezogen. Und die Entenpopulation am kleinen Teich im dritten Gehölz hat nicht in dem Maße zugenommen, dass man vermuten könnte, dass die Entenpopulation vom großen Teich im vierten Gehölz ins dritte Gehölz sozusagen abgewandert ist.

Mutation von Busch-Windröschen

Mutation von Busch-Windröschen

Generell sind die Blüten des Busch-Windröschens ja weiß. Gelbe Blüten, wie ich es zuerst annahm, gibt es bei dieser Art nicht.

Heute habe ich jedoch eine kleine Anzahl von Busch-Windröschen nördlich des großen Teichs im vierten Gehölz entdeckt, deren Blüten leicht ins Violette mutiert sind.

Viermänniges Schaumkraut

Viermänniges Schaumkraut

Langsam kommen immer mehr Pflanzen mit Blattrieb und Blütentrieb aus dem Winterschlaf zurück und zeigen sich in der Sonne.

Auch diejenigen Pflanzen, die nicht über die ganzen Gehölze verteilt sind, sondern nur an relativ wenigen Standorten zu finden sind.

Diese Pflanze hier fand ich nur fast direkt an der intermittierenden Quelle am Husarenweg im fünften Gehölz.

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com