Gewöhnliche Zaunwinde

Gewöhnliche Zaunwinde

Eine gewöhnliche Zaunwinde, am südlichen Wegrand des Husarenwegs im fünften Gehölz.

Soweit ich mich erinnere, ist dies eine Pflanzenart, die sich an anderen Pflanzen, Bäumen oder auch Zäunen und Gebäuden hochwindet.

Ich stelle auch fest, dass die größte Artenvielfalt von bodennahen, im Frühling/Sommer blühenden Pflanzen an Wegesrändern von Spazierwegen durch Parks oder auch an Ackerrändern zu finden sind. Wie eben dem Husarenweg im „parkähnlichen“ fünften Gehölz. Weitaus weniger solche Pflanzen sind an den Wegesrändern von Waldwegen direkt in Waldgebieten wie den Gehölzen oder sogar innerhalb des Waldes selbst zu finden. Die Laubkrone der hohen Bäume nimmt eben einfach zu viel Sonnenlicht weg, so dass es dort immer schattig und feucht ist.

Wicke

Wicke

Unterschiedliche Beurteilung des aufgenommenen Fotos der neu entdeckten Pflanze durch die beiden Bestimmungen-Apps.

Einmal zottige Wicke mit 58 % und einmal Vogelwicke mit 50 %.

Screenshot

Aufgenommen am südlichen Wegrand des Husarenwegs im fünften Gehölz.

Aber zumindest ist es eine Wicke.

Bodennahe Pflanzen

Blühende Pflanzen in der Mitte des Frühlings

Heute war wider Erwarten die Ausbeute an blühenden, bodennahen Pflanzen im Gehölz sehr hoch. Insgesamt fünf neue Pflanzen sind mir aufgefallen. Der Einfachheit packe ich sie mit den Fotos hier in eine Mitteilung hinein.

Anfang des Frühlings waren es andere Pflanzen, die als erstes in Blüte gingen. Deren Blüten sind mittlerweile hoffentlich bestäubt und sollten nun die ersten Samen ausbilden. Sie sind somit verschwunden, wie die vom Busch-Windröschen oder dem Scharbockskraut.

Jetzt in der Mitte des Frühlings sind es andere Pflanzen, die treiben und blühen. Und die meisten findet man tatsächlich an den Wegrändern der Spazier- und Waldwege des Gehölzes, selten direkt innerhalb des Waldgebietes.

Glücklicherweise ist es mir auch gelungen, endlich die Pflanze, die im Rückhaltebecken südlich der Concordia-Gaststätte kräftig treibt, zu bestimmen, denn ich hatte schon länger darauf gewartet, dass die ersten Blüten sichtbar sind.

 

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com